Gerade eben habe ich mein neues Spielzeug in Betrieb genommen. Ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Arduino UNO R3. Die Entwicklungsumgebung Arduino 1.0.6 macht auf den ersten Blick einen ordentlichen Eindruck und bringt zahlreiche Code Examples mit, was für den Einstieg sehr gut ist.
Aber das beste ist natürlich, dass es die Software auch für den MAC gibt!
Und was macht man als erstes? Richtig! Eine Led zum leuchten bringen!
Benötigt wird:
- Arduino
- Taster (im Beispiel ein Öffner)
- LED mit Vorwiderstand
Aufgabe:
Beim Betätigen des Tasters soll die LED leuchten!
Aufbau
Code
Der Sketch sieht wie folgt aus:
/* - Einfaches Projekt zur Darstellung des Setups der Ein- / Ausgänge - Durch betätigen des Tasters wird eine LED eingeschalten - ACHTUNG: Im Beispiel handelt es sich bei dem Taster um einen Öffner! */ //Variablendeklaration int Button=1; const int LED_1 = 12; const int Btn = 13; //Setupfunktion für die IO's void setup() { pinMode(Btn, INPUT); pinMode(LED_1, OUTPUT); } //Hauptfunktion void loop() { Button = digitalRead(Btn); if (Button == 0) { digitalWrite(LED_1, HIGH); } else { digitalWrite(LED_1, LOW); } }