PiCamera
In letzter Zeit habe ich den Code überarbeitet und bin von den os.system Aufrufen zu einem Python-Modul für die RaspiCam namens PiCamera gewechselt. Leider funktioniert noch nicht alles einwandfrei und einige Funktionen habe ich noch nicht umgestellt, aber ein Anfang ist gemacht.
Neue Funktion – Weißabgleich einstellen
Es ist jetzt möglich den Weißabgleich per presets einzustellen. Somit kann die RaspiCam auf das Umgebungslicht angepasst werden.
Zur Auswahl stehen:
- aus
- automatisch
- Sonnenlicht
- bewölkt
- Schatten
- Glühlampe
- Leuchtstoffröhre
- Blitz
Probleme
Probleme Gibt es noch bei der Funktion die LED der Kamera zu aktivieren/deaktivieren. Ich nutze getpass.getuser() um festzustellen, wie der angemeldete Benutzer heißt, um damit die Pfade festzulegen. Das Programm müsste als root gestartet werden um die Funktion zu nutzen, was mir aber Probleme bereitet, da getpass.getuser() dann immer „root“ zurückgibt.
Ein weiteres Problem gibt es bei der Videofunktion. Wenn man als Format „mjpeg“ auswählt, hängt sich die Kamera auf. Das Problem mit „mjpeg“ ist aber bekannt, soweit ich im Internet lesen konnte und wird hoffentlich bald gelöst.